Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 326 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Browser Games
|
|
Online - Werbung
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Europa Politik News & Infos
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
|
|
|
|
|
|
Europa-247.de - News & Infos rund um Europa, die Europäer und die EU!
Mehr Papier, weniger Kunststoff: neue Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Beutel, Säcke und Tüten
Veröffentlicht am Mittwoch, dem 14. September 2022 von Europa-247.de |
|
Ceresana: Kreislaufwirtschaft und Bio-Ökonomie erreichen den Alltag: Vorgaben der Europäischen Union bestimmen, wie Salatköpfe eingewickelt werden und welche Verpackungen in den Hausmüll-Tonnen landen. Gesetze, die der „Green Deal“ der EU angestoßen hat, beginnen zu wirken. Das zeigt die neuste Marktstudie von Ceresana: Kunststoff-Tragetaschen werden zunehmend durch Papier-Tüten ersetzt. Gleichzeitig steigt der Verbrauch von Müllsäcken, weil immer weniger Tragetaschen eine Zweitverwendung als Müllbeutel finden. Ceresana hat bereits zum vierten Mal den gesamten europäischen Markt untersucht für Beutel, Säcke und Tüten aus Polyethylen-Folie, aus Folien sonstiger Kunststoffe, aus gewebten Kunststoff-Streifen (woven bags) sowie aus Papier.
Umweltfreundliche Taschen gesucht
Eines der erklärten Ziele der Europäischen Union ist die Förderung von Biokunststoffen, die dabei helfen sollen, den Verbrauch fossiler Rohstoffe und den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern. Noch für das Jahr 2022 kündigt die EU neue Vorschriften zu biobasierten, biologisch abbaubaren und kompostierbaren Kunststoffen an, zum Beispiel zu ihrer verbindlichen Kennzeichnung. Das soll die „weit verbreitete Verwirrung bei den Konsumenten“ beenden und sicherstellen, dass Biokunststoffe zu „echten ökologischen Vorteilen“ führen. Bislang sind Kunststoff-Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen, etwa Maisstärke oder Molke, nicht unbedingt kompostierbar – andererseits gibt es Kunststoffprodukte auf fossiler Basis, die biologisch abbaubar sind. Einig sind sich die meisten europäischen Staaten, dass die überwiegend aus Polyethylen gefertigten Einwegtüten verschwinden sollen: Kunststoff-Tragetaschen, etwa die dünnen Kunststoff-Hemdchenbeutel für frisches Obst und Gemüse, werden zunehmend gebührenpflichtig oder ganz verboten.
Gewinner und Verlierer in der Krise
Erst die Corona-Pandemie, dann politische Konflikte: der seit einigen Jahren zu beobachtende Aufschwung der Schwerlast- und Industriesäcke ist vorerst gestoppt. Die Krisen treffen auch ihre Konkurrenz: die „Flexible Intermediate Bulk Containers“ (FIBC), das heißt die flexiblen Schüttgut-Behältnisse aus stabilem Kunststoffgewebe, meist aus Polypropylen. Der Schwerlast-Markt hängt besonders von der Bauindustrie und der Nachfrage nach Baumaterialien ab. Die Analysten von Ceresana erwarten, dass dabei das Niveau von 2019 erst ab 2025 wieder erreicht wird. Etwas früher erholt sich voraussichtlich das Segment der Beutelverpackungen für Lebensmittel. Während der Pandemie-Jahre 2020 und 2021 war ihr Verbrauch sogar gestiegen, besonders aufgrund der geschlossenen Gastronomie. Dieser Effekt schwindet nun aber wieder: Jetzt sind rasant steigende Energiepreise und Inflation drängende Themen – und viele Haushalte müssen sparen.
Aktuelle Marktanalyse zu Beuteln, Säcken und Tüten
Kapitel 1 liefert einen umfassenden Überblick zum europäischen Markt für Beutel, Säcke und Tüten, einschließlich Prognosen bis 2031. Daten zu Produktions- und Nachfragevolumina sowie zu den einzelnen Materialtypen und Anwendungsgebieten werden in übersichtlichen Tabellen und Abbildungen aufgeführt.
In Kapitel 2 werden für 23 einzelne Länder die Produktion, der Verbrauch sowie Import und Export von Beuteln, Säcken und Tüten analysiert, und zwar jeweils separat für die verschiedenen Herstellungsmaterialien. Für die acht bedeutendsten nationalen Märkte Europas wird die Produktion von Beuteln detailliert nach Materialien aufgeteilt: Polyethylen (LDPE, LLDPE und HDPE), sonstige Kunststoffe, gewebte Kunststoffe, Papier. Der Verbrauch wird für die verschiedenen Einsatzgebiete untersucht: Beuteln und Tüten für alle Arten von Nahrungsmitteln, Tragetaschen, Schwerlastsäcke und Industriesäcke, Müllbeutel und Müllsäcke.
Kapitel 3 bietet nützliche Unternehmensprofile der bedeutendsten Produzenten von Beuteln, Säcken und Tüten in Europa, übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten, Kurzprofil sowie Produkttypen und Anwendungsgebieten. Ausführliche Profile werden von 82 Herstellern geliefert.
Weitere Informationen zur neuen Marktstudie „Beutel, Säcke und Tüten - Europa“ (4. Auflage): www.ceresana.com/de/marktstudien/verpackung/beutel-saecke-tueten-europa/
Über Ceresana
Als eines der global führenden Marktforschungsinstitute ist Ceresana spezialisiert auf die Bereiche Chemikalien, Kunststoffe, Verpackungen und Industriegüter. Besondere Schwerpunkte sind dabei Bio-Ökonomie und Automotive / Mobilität. Seit 2002 profitieren Unternehmen von hochwertigen Industrieanalysen und Prognosen. Über 200 Marktstudien liefern mehr als 10.000 Kunden in aller Welt die Wissensbasis für den nachhaltigen Erfolg.
Mehr über Ceresana unter www.ceresana.com
Ceresana
Mainaustrasse 34
78464 Konstanz
Deutschland
Pressekontakt: Martin Ebner, m.ebner@ceresana.com
(Weitere interessante BIO News, BIO Infos & BIO Tipps gibt es hier.)
Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> Ceresana << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!
|
Foto- /Grafik-Info: Marktstudie Beutel, Säcke und Tüten - Europa (4. Auflage) |
Artikel-Titel: Mehr Papier, weniger Kunststoff: neue Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Beutel, Säcke und Tüten |
Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Europa-247.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (Ceresana) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Europa-247.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen! |
"Mehr Papier, weniger Kunststoff: neue Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Beutel, Säcke und Tüten" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare |
| Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich. |
|
|
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden |
|
Diese Web-Videos bei Europa-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Ein "Peinliches" Gutachten: Brexit schrumpft die br ...
 | Grossbritannien ringt um Militärausgaben
 | Torspektakel! Klopp besiegt Guardiola: Liverpool - ...
 |
|
|
Diese Fotos bei Europa-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Deutschland-Berlin-Friedrichstrasse-12112 ...
 | Potsdam-Deutschland-Europa-2015-151008-DS ...
 | Berlin-Deutschland-Kurfuerstendamm-Kudamm ...
 | | |
|
Diese Forum-Posts bei Europa-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Aber warum ist die Meinung der Bürger über Brüssel und das was dort geschieht so schlecht?
Und warum ist das mit Großbritanien so weit gekommen?
Hat sich da mal eine dieser unsäglichen Talkschow ... (DaveD, 09.04.2020)
Welche Beweggründe gibt es für Polen.
Die Polen gelten schon immer als geschickte Verhandlungsführer und Diplomaten.
Aber welcher Teufel hat sie geritten Frau von der Leyen als EU-Chefin zu nomi ... (DaveD, 31.07.2019)
Laut den deutschen Medien haben ja die rechten Populisten die meisten Stimmen bekommen.
Ja dann frage ich mich doch, warum haben die sogenannten „Volksparteien“ so schlecht abgeschnitten?
Weil d ... (Aaron1, 13.06.2019)
Aber warum ist die Meinung der Bürger über Brüssel und das was dort geschieht so schlecht?
Hat sich da mal eine dieser unsäglichen Talkschowaufzeichnungen im zwangsfinanzierten Staatsfernsehen da ... (DaveD, 20.05.2019)
Und genau das ist auch der Grund warum Großbritannien aus der EU.
Da ist nichts mehr vorhanden was an Demokratie erinnert.
Und wenn ich Martin Schulz letztens im Fernsehen haben wieder salbadern ... (Hans-Peter, 11.04.2019)
In diesem Jahr sind, wie schon gesagt, wieder Wahlen zum Europaparlament.
Und in diesem Zusammenhang taucht immer wieder mal der Name EVP auf.
EVP bedeutet Europäische Volkspartei, es treten als ... (Aaron1, 10.03.2019)
Der Tag rückt immer näher und immer mehr Länder distanzieren sich von diesem Pakt.
Nur in Deutschland scheint die Begeisterung nach wie vor ungebremst zu sein.
Zumindest unter den Spitzenpolitik ... (Dora39, 17.11.2018)
Oder unsere Fühsikerin.
Als Donald Trump anmahnte aus diesem G7 wieder einen G8 zu machen stampfte sie mit dem Fuß auf und sagte – Will ich aber nicht!
Mehr muss man zu ihr nicht sagen.
(HannesW, 09.06.2018)
In Brüssel tummeln sich inzwischen mehr als 50 000 Beamte und die wollen alle entlohnt werden.
Über 4 000 von ihnen bekommen eine höheres Gehalt als unsere Bundeskanzlerin Frau Dr. Merkel.
Ich b ... (Dora39, 15.02.2018)
Im Prinzip war die damalige Entscheidung eine Entscheidung Jung gegen Alt.
Die Alten wollten aus der EU raus und die Jungen waren begeisterte EU-Befürworter.
Und dann kommen eben solche Entschei ... (Lara34, 30.01.2018)
Diese Testberichte bei Europa-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Herzog Alba von Albrecht
Es mag ja sein, dass man zu Ostern beginnt verstärkt Prosecco zu trinken, aber ich kann dem Zeugs nichts abgewinnen. Für mich ist Sekt immer noch das wahre Prickelwasser. Und beim letzten ... (Alina Lufen, 19.2.2023)
Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft.
Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.
Olivenöl Extra Nativ von Belessi Magoula
Seit ich gelesen habe, dass Italien mehr Olivenöl exportiert als es selber herstellt kaufe ich Spanische oder eben griechisches Olivenöl im Wechsel.
Diesmal habe ich, auf Em ... (Christin Nabali, 20.4.2021)
Walkers Shortbread Fingers
Früher habe ich mir immer Butterfinger von Freunden mitbringen lassen. Ich hatte es auch schon bei Amazon versucht, aber da waren die extrem teuer. Und jetzt sehe ich sie bei der REWE in ... (Also Huber, 17.4.2021)
Bordeaux Château Troupian
Ein guter Wein, also alles außer Tischwein, kostet schon ein wenig mehr als ein Flasche mit Kronkorken vom Discounter.
Bei einem Bordeaux kann man eigentlich kaum was falsch mac ... (Pierre Bruno, 03.4.2021)
Slaska - Schlesische Krakauer
Zu Ostzeiten gab es bei unserem Fleischer manchmal Krakauer, die war richtig lecker.
Aber dann kamen die Supermärkte und immer mehr Fleischer mussten schließen.
Und d ... (Henrik Ebner, 25.3.2021)
Abbaye de Vauclair Imperiale
Abbaye de Vauclair Imperiale, ein französisches Bier gekauft bei Lidl.
Ab und an machen auch die Discounter mal Sonderaktionen wie italienische oder eben französische Woche. Und diesma ... (Antonio Graf, 12.3.2021)
Russischer Waldhonig nur ein Traum
Wer schon mal russischen Waldhonig gegessen hat weiß was ich meine. Aber im Augenblick ist nichts zu bekommen und so habe ich gesucht und bin bei polnischem Akazienhonig gelandet. Der ko ... (Marek Kosedowski, 24.9.2019)
Butter aus Wologda
Deutsche Markenbutter ist ein Produkt wo man auch erhebliche Unterschiede feststellen kann. Und da ragt nicht nur die Butter von Weihenstephan hervor, da gibt es auch andere regionale Sp ... (Aleksander Berger, 01.9.2019)
Tiger Balm rot mysql_query
Für uns Ossis war es das Allheilmittel. Die vietnamesischen Vertragsarbeiter brachten dies aus ihrer Heimat mit. Und bei Kopfschmerz das schnell wirkendste Mittel. Selbst nach dem Saufen ... (Joachim Reibrich, 13.7.2019)
Diese News bei Europa-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Bloomberg NEF Electric Vehicle Outlook 2025: Deutschlands Ladeoffensive treibt Europas Zukunft der Elektromobilität voran (PR-Gateway, 15.07.2025)
- Deutschland besitzt mit 169.030 öffentlichen Ladepunkten (2024) die zweitgrößte Lade-Infrastruktur Europas.
- 46% der deutschen Schnellladestationen sind Ultra-Fast-Charger mit >700V - europäische Spitzenklasse.
Deutschland zählt zu den führenden Ländern Europas beim Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Laut dem Bloomberg NEF Electric Vehicle Outlook 2025 ...
Sichere Cloud für Sicherheit aus der Cloud: Claroty erhält C5-Testat (PR-Gateway, 15.07.2025)
Claroty hat mit dem C5 (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue)-Testat eine der höchsten Auszeichnungen für Cloud-Sicherheitsstandards in Deutschland erhalten. Der Spezialist für die Sicherheit cyber-physischer Systeme (CPS) hat dabei die strengen, vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) definierten Anforderungen erfüllt und unterstreicht damit seine Zielsetzung, Cybersecurity und Compliance durch eine sichere und regelkonforme Cloud bereitzustellen. < ...
Lust auf eine harmonische Atmosphäre im Wohnbereich? (PR-Gateway, 15.07.2025) Für das perfekte Ambiente bietet Bodenversand24 den Wohnungs- und Hausbesitzern von Project Floors Designbelag, Treppenkanten und Sockelleisten an.
Lust auf eine harmonische Atmosphäre im Wohnbereich?
Dann ist die Marke PROJECT FLOORS genau richtig, denn als Spezialist für Designbelag in authentisch wirkenden Holz-, Keramik- und Steinoptiken bleiben keine Wünsche zur individuellen Raumgestaltung offen. Holzoptiken von sachlich schlicht mit gekälkter Anmutung bis st ...
simvalley MOBILE Übersetzer-Stift, 142 Online-Sprachen (PR-Gateway, 15.07.2025) Ideal auf Reisen: Übersetzt Text und gesprochene Sprache
- Großes 3,69" / 9,4 cm Farb-Touchdisplay: zeigt Menü, verwendete Sprachen & mehr
- Text-, Spracheingabe & Übersetzung werden vorgelesen: ideal für Legastheniker
- Übersetzt zwischen 142 Online- und 10 Offline-Sprachen
- Akku für bis zu 5 Stunden Laufzeit, 5 Tage Stand-by, Ladezeit: ca. 2 Stunden
- Interner Speicher: 8 GB, 1 GB RAM, Steckplatz für microSD-Karte bis 32 GB
- Aufnahme-Fu ...
Odin Group erschließt den deutschen Markt mit Previder durch Übernahme des Geschäftsbereichs Digital Workspace von Orange Business – Digital Services Europe in Amsterdam und Karlsruhe (Fortis_PR, 14.07.2025) Hengelo, Niederlande, 14. Juli 2025 - Odin Group, die Muttergesellschaft unter anderem von Previder, übernimmt den Geschäftsbereich Digital Workspace von Digital Services Europe. Dieser Geschäftsbereich umfasst rund 100 IT-Fachkräfte, die an den Standorten in Amsterdam und Karlsruhe tätig sind. Diese Akquisition stellt einen wichtigen Meilenstein für Odin Group dar: den ersten Schritt auf den deutschen Markt und eine weitere Stärkung ihrer Position als führender IT-Partner in den Niederlanden un ...
Steuern digitale Stadtzwillinge die Mobilität von morgen? (PR-Gateway, 14.07.2025)
Digitale Zwillinge der Zukunft: Wie 3D-Geländemodelle urbane Räume sicherer, intelligenter und ethisch verantwortlicher machen
Die Städte der Zukunft entstehen nicht mehr nur aus Beton, Asphalt und Stahl - sie entstehen aus Daten, Modellen und Simulationen. Wer die digitale Transformation ernst nimmt, kommt an der Frage nicht vorbei: Wie können wir unsere gebaute Umwelt nicht nur abbilden, sondern vorausschauend gestalten, verstehen - und verbessern? Unternehmen wi ...
Neues Immobilienprojekt ?ZEW Elviria West? setzt Maßstäbe an der Costa del Sol (PR-Gateway, 14.07.2025) Neues Projekt ?ZEW Elviria West? in Marbella: Exklusive Apartments mit Meerblick, Nachhaltigkeit & modernem Design.
Das neu vorgestellte Projekt ZEW Elviria West bringt frischen Wind in den Immobilienmarkt an der Costa del Sol. Gelegen im begehrten Stadtteil Elviria in Marbella bietet dieses exklusive Neubauprojekt moderne Architektur, energieeffizientes Design und einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer.
ZEW Elviria West richtet sich an internationale Käufer, die sowoh ...
Zukunft: Wirtschaft braucht neue Denkmuster (PR-Gateway, 14.07.2025) Mag.a Monika Herbstrith-Lappe ist nun Expertin im Future Inspiration Team
Wenn die Zukunft zur Überlebensfrage wird, sind Stimmen gefragt, die Orientierung bieten. Mit Mag.a Monika Herbstrith-Lappe holt das Zukunftsinstitut eine Expertin ins Future Inspiration Team, die Wirtschaft, Wissenschaft und Menschlichkeit klug verknüpft. In Zeiten disruptiver Umbrüche zeigt sie, warum Zukunftskompetenz kein Luxus, sondern ein Wettbewerbsfaktor ist.
Mag.a Monika Herbstrith-La ...
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise (PR-Gateway, 11.07.2025) WWF Schweiz hält Keynote beim World of Data in Basel
Basel, 11. Juli 2025 - Der World of Data (WoD) 2025 bekommt hochkarätigen Besuch aus dem Naturschutz: In der Opening Keynote zeigen Franziska Tiefenauer, Head Impact & Strategy, und Michael Wolf, Data Analytics Product Manager beim WWF Schweiz, wie die globale Umweltorganisation mit datenbasierten Ansätzen gegen die größten Krisen unserer Zeit vorgeht - vom Klimawandel bis hin zum Verlust der Artenvielfalt.
Unter ...
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation (PR-Gateway, 10.07.2025)
- Schwache Bilanzen, schlechte Ergebnisse und drohende Zölle setzen Unternehmen europaweit unter Druck.
- Deutschland und Frankreich in Europa am stärksten betroffen.
- Deutlicher Anstieg der Notlagen bei Unternehmen in den Branchen Automobil und Produktion
München, 10. Juli 2025 - Alvarez & Marsal (A&M), ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, veröffentlicht seinen halbjährlichen ...
Werbung bei Europa-247.de: |
Mehr Papier, weniger Kunststoff: neue Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Beutel, Säcke und Tüten |
|
Aktuelles Amazon-Schnäppchen
|
|
Video Tipp @ Europa-247.de
|
|
Online Werbung
|
|
Verwandte Links
|
|
Artikel Bewertung
|
|
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|
Online Werbung
|
|
Möglichkeiten
|
|
|
|