Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 380 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Browser Games
|
|
Online - Werbung
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Europa Politik News & Infos
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
|
|
|
|
|
|
Europa-247.de - News & Infos rund um Europa, die Europäer und die EU!
EU-weite Regeln für den Handel mit GBL
Veröffentlicht am Donnerstag, dem 08. Dezember 2022 von Europa-247.de |
|
grisellagrau: Seit einigen Jahren ist der Handel mit GBL in der EU streng geregelt. Als Lösungsmittel und für die Kunststoffsynthese wird Gamma-Butyrolacton (GBL) in großen Mengen benötigt. Die Standardmenge beim Handel mit GBL in der EU beträgt 20 Tonnen. Oft sind es sogar bis zu 500 Tonnen pro Sendung. Die Substanz eignet sich auch für die Herstellung von Gamma-Hydroxybuttersäure/Gamma-Hydroxybutyrat (GHB), das als psychoaktive Substanz kontrolliert wird. Darüber hinaus wird GBL selbst nach der Einnahme im Körper in GHB umgewandelt. Dies stellt die Bestrebungen zur Verhinderung des Konsums dieser Substanz für den persönlichen Gebrauch vor große Probleme.
Der EU-Kommission ist schon seit einiger Zeit bekannt, dass GBL in einer Reihe von Mitgliedstaaten als Freizeitdroge verwendet wird. Der Konsum dieser Substanz, in der Szene als Liquid Ecstasty bekannt, ist zwar im Allgemeinen nicht besonders weit verbreitet, aber die Gesundheitskosten sind im Vergleich zu anderen Drogen relativ hoch. Seitdem der Handel mit GBL in der EU kontrolliert wird, haben seine Verfügbarkeit und sein Konsum nicht zugenommen.
Zuverlässige Daten und Trends zur Unterscheidung zwischen GHB- und GBL-Konsum sind schwer zu ermitteln, da die beiden Substanzen eng miteinander verwandt und in Bezug auf Wirkung und Toxikologie kaum voneinander zu unterscheiden sind. Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) sammelt Informationen über GBL. Da es jedoch in erster Linie als Grundstoff gilt, ist es nicht Teil der routinemäßigen Datenerhebung. Die Daten zu GHB sind in der Regel lückenhaft und auf einige wenige Länder beschränkt. Die Mitgliedstaaten berichten der EBDD über den Konsum und die Sicherstellungen von GHB/GBL im Rahmen der jährlichen REITOX-Berichte über die Drogensituation und über das Frühwarnsystem. Viele nationale Berichte enthalten aktuelle Informationen über GHB/GBL. Diese sind jedoch häufig eher anekdotischer Natur oder haben nur einen begrenzten Erfassungsbereich.
Die offiziellen Daten zeigen, dass GBL in der EU im Jahr 2017 in 423 Fällen, 2018 in 359 Fällen, 2019 in 277 Fällen und 2020 in 398 Fällen sichergestellt wurde. Sicherstellungen von GBL erfolgten 2017 in 10 Ländern, 2018 in 11 Ländern, 2019 in 15 Ländern und 2020 in 13 Ländern.
Rechtlich gilt GBL in der EU als ein sogenannter “nicht erfasster Drogenausgangsstoff”. Gemäß den Rechtsvorschriften über die Kontrolle und Überwachung des Handels mit Drogenausgangsstoffen (Verordnung (EG) Nr. 273/2004 und Verordnung (EG) Nr. 111/2005) fällt es unter das freiwillige Überwachungssystem der EU für Drogenausgangsstoffe. Die Hersteller und Händler von GBL in der EU müssen jede verdächtige Bestellung den Behörden der Mitgliedstaaten melden. In der Folge kann dann die Rechtmäßigkeit der Transaktion und/oder des Kunden untersucht werden. Die Regelung betrifft die gesamte Vertriebskette und auch Produkte, in denen GBL nur als Bestandteil einer Mischung enthalten ist.
Neben der Berichterstattung über den GBL-Konsum im Rahmen des EU-Frühwarnsystems und des Jahresberichts der EBDD über die Drogensituation in Europa überprüft die Kommission regelmäßig die Situation bei der Kontrolle von GBL-Ausgangsstoffen auf den Sitzungen der für die Verordnung (EG) Nr. 273/2004 und die Verordnung (EG) Nr. 111/2005 zuständigen Behörden. Die regelmäßigen Lagebeurteilung zeigen, dass das freiwillige System effizient funktioniert. Den Behörden ist es dadurch möglich, zur illegalen Verwendung abgezweigte Produkte zu beschlagnahmen oder zu stoppen. Eine im Jahr 2006 durchgeführte Umfrage ergab keine eindeutigen Ergebnisse im Hinblick auf die Notwendigkeit zusätzlicher legislativer Maßnahmen auf EU-Ebene.
Es zeigte sich jedoch auch, dass eine zunehmende Zahl von Mitgliedstaaten nationale Maßnahmen zur Verschärfung der Kontrollmaßnahmen für GBL, einschließlich entsprechender abschreckender Strafen, erlassen hat oder in Erwägung zieht bzw. entwirft, um gegen den Missbrauch der Substanz in ihrem Hoheitsgebiet vorzugehen.
In Anbetracht der Eigenschaften von GBL als Vorläufersubstanz und als einnehmbare Substanz bietet der Ratsbeschluss 2005/387/JI betreffend den Informationsaustausch, die Risikobewertung und die Kontrolle bei neuen psychoaktiven Substanzen zusätzlich zu den EU-Rechtsvorschriften über Drogenausgangsstoffe auch einen rechtlichen Rahmen für die Beschränkung des Verkaufs und des Konsums von GBL in der EU. Der Ratsbeschluss sieht ein förmliches Verfahren zur Überwachung von GBL als Konsumentendroge vor. Dieses beinhaltet eine wissenschaftliche Risikobewertung, um potenzielle gesundheitliche und soziale Risiken, die Prävalenz und mögliche Folgen einer Kontrolle zu ermitteln. Falls es als ratsam erscheint, ließen sich daraus Maßnahmen ableiten, um GBL in der EU weiteren Kontrollen zu unterwerfen.
Ein solcher Beschluss des Rates würde erfordern, dass die Mitgliedstaaten Maßnahmen ergreifen, um GBL den Kontrollmaßnahmen und strafrechtlichen Bestimmungen zu unterwerfen, die im UN-Übereinkommen über psychotrope Stoffe von 1971 vorgesehen sind. Eine Entscheidung, GBL in der EU im Rahmen der Drogenbekämpfungsvorschriften zu kontrollieren, würde die Herstellung, den Verkauf und die Verwendung von GBL auf medizinische und wissenschaftliche Zwecke beschränken. Das würde bedeuten, dass alle derzeit laufenden industriellen Verwendungen eingestellt werden müssten.
Quelle: Handel mit GBL in der EU
Graufreund Public Retlations
Grisella Graufreund
Hauptmarkt 4
99867 Gotha
Telefon: 03621 124965
E-Mail: grisellagrau(at)acht.bar
(Weitere interessante Europa News & Europa Infos & Europa Tipps gibt es hier.)
Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> grisellagrau << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!
|
Artikel-Titel: EU-weite Regeln für den Handel mit GBL |
Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Europa-247.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (grisellagrau) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Europa-247.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen! |
"EU-weite Regeln für den Handel mit GBL" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare |
| Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich. |
|
|
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden |
|
Diese Web-Videos bei Europa-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Russland/Ukraine: Medaillen für »Heldentum« russisc ...
 | Russland: Sieben Jahre Haft für Abgeordneten / »Rei ...
 | Bulgarien: Vor Neuwahlen? Regierungspartei gibt ihr ...
 |
|
|
Diese Fotos bei Europa-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Italien-Venedig-Canale-Grande-150726-DSC_ ...
 | Prag-Tschechien-Altstaedter-Ring-150322-1 ...
 | Potsdam-Deutschland-Europa-2015-151008-DS ...
 | | |
|
Diese Forum-Threads bei Europa-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Eu-Ratschef Tusk haut auf den Putz (Aaron1, 09.06.2018)
Diese Forum-Posts bei Europa-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Wo ist Frontex die Polizeieinheit welche die EU-Grenze schützen soll.
Wo ist der EU-Zusammenhalt und die Unterstützung für Griechenland in dieser Situation?
Es steht zwar alles auf dem Papier, a ... (Otto76, 07.06.2020)
Welche Beweggründe gibt es für Polen.
Die Polen gelten schon immer als geschickte Verhandlungsführer und Diplomaten.
Aber welcher Teufel hat sie geritten Frau von der Leyen als EU-Chefin zu nomi ... (DaveD, 31.07.2019)
Es ist tatsächlich so, dass wir uns mal genau anschauen sollten was de Briten eigentlich wollen.
Sie haben nichts gegen ein vereintes Europa, sie haben etwas gegen diese EU.
In diesem Jahr fin ... (Otto76, 21.01.2019)
Als England 1974 in die EU wollte hat sie für ihr Land jede Menge Sonderkonditionen ausgehandelt.
Jetzt wo es um den Austritt geht, ist es das gleiche Spiel.
Sie wollen als Nichtmitglied schon w ... (Aaron1, 03.03.2018)
Im Prinzip war die damalige Entscheidung eine Entscheidung Jung gegen Alt.
Die Alten wollten aus der EU raus und die Jungen waren begeisterte EU-Befürworter.
Und dann kommen eben solche Entschei ... (Lara34, 30.01.2018)
Und der gößte Looser der europäischen Sozimaldezikraten Martin, ich bin trocken, Schulz posaunte gestern, er will die Vereinigten Staaten von Europa bis spätestens 2025.
Um mit polnischer Stimme ... (Ortwin59, 13.12.2017)
Ja haben die Briten vielleicht gedacht, dass Deutschland die Kosten für ihre pensionierten EU-Beamten übernimmt?
Denn dieser Kostenpunkt, Gehälter und Pensionen von EU-Beamten nimmt inzwischen ei ... (Ralphi-K, 26.02.2017)
Laut einer Studie von PricewaterhouseCoopers würden sich die Kosten bis einschließlich 2020 auf ca. 100 Milliarden Pfund (128 Milliarden Euro) summieren und etwa 950 000 Jobs verloren gehen.
Aber w ... (DaveD, 10.02.2017)
Ja so ist es nun mal, es sind nicht die besten Bauern die nach einem Amt streben.
Altes deutsches Sprichwort.
Der größte Hammer in der ganzen Geldfrage sind die exorbitanten Pensionen die das EU-B ... (Aaron1, 20.12.2015)
Im vergangenen Jahr wurden laut eigenen Angaben 27 Prozent des 1,756 Milliarden Euro umfassenden Budgets des EU-Parlaments für Abgeordnete ausgegeben.
Der Betrag von mehr als 474 Million Euro setz ... (Erwin3, 04.12.2015)
Diese Testberichte bei Europa-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Rotwein Femar Roma Rosso DOC Der Femar Roma Rosso DOC (0,75L) von Femar Vini Sr, IT-Monte Porzio Catone, Roma, ist einer der besten Rotweine, den man zu seinem Preis bekommt - kaum zu toppen!
(Weitere Testberichte zu Le ... (Peter, 07.4.2024)
REEVA Instant-Nudelgericht RIND GESCHMACK Reeva Instant Nudeln mit BBQ-Rindfleischgeschmack (60g):
In nur 5 Minuten fertig – mit 300 ml heißem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen und umrühren.
Solide kleine Mahlzeit ... (xyz_101, 04.4.2024)
Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien.
Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)
Japanische Nudelsuppe Ramen von OYAKATA (Sojasoße) Hier in der Variante mit dem Geschmack von Sojasoße und einer Gemüsemischung aus Schnittlauch, Mais, Karotten und Lauch.
Mir hat sie nicht zugesagt - ich fand sie geschmacksarm.
( ... (KlausFPM, 20.2.2023)
Herzog Alba von Albrecht
Es mag ja sein, dass man zu Ostern beginnt verstärkt Prosecco zu trinken, aber ich kann dem Zeugs nichts abgewinnen. Für mich ist Sekt immer noch das wahre Prickelwasser. Und beim letzten ... (Alina Lufen, 19.2.2023)
Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft.
Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.
Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier
Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen.
Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)
Kimilho Flocao – brasilianische Maisflocken
Ich bin ja großer Fan von italienischer Küche und dazu gehört auch ab und an Polenta.
Die wird gewöhnlich aus Maisgries gemacht.
Da bekam ich den Tipp ich sollte doch ... (Mira Bellini, 25.4.2021)
Rohlíky – tschechische Hörnchen
So wie tschechische Knödel ein erhöhtes Suchtpotential haben, kann man das Gleiche von diesen Rohlíky behaupten.
Für mich als geborener Ossi waren französische Croissants un ... (Frank Zavade, 22.4.2021)
Handwaschpaste von DM
So gut wie DIY ist, man spart Geld, lernt etwas dazu und grübelt dann wieder, wie kriege ich jetzt bloß die Hände wieder sauber?
Da gibt es doch bei DM diese Herrenserie SEINZ u ... (Gisbert Strauss, 21.4.2021)
Diese News bei Europa-247.de könnten Sie auch interessieren: |
Ukrainer fordern festen EU-Aufenthaltstitel (PR-Gateway, 29.05.2025) Über 5.500 Unterschriften in 24 Stunden - Petition fordert klare Perspektive für Millionen Vertriebene
Über vier Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer leben seit über drei Jahren in der EU - integriert, engagiert, belastbar. Sie lernen Deutsch, ihre Kinder gehen zur Schule, sie arbeiten, gründen Unternehmen und zahlen Steuern. Sie tragen zum sozialen und wirtschaftlichen Leben Europas bei - und doch leben sie im rechtlichen Schwebezustand.
Die Petition
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025 (PR-Gateway, 14.05.2025) Europas Bürger*innen können online über die Gewinner*innen abstimmen
Hannover, Berlin, Brüssel, 13. Mai 2025: Der in Hannover ansässige Klimaschutzfonds proKlima ist einer der drei Finalisten für den diesjährigen Europäischen Preis für nachhaltige Energie (EUSEW). Dieser würdigt Europas beste Projekte und Initiativen im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energie.
Der enercity-Fonds proKlima ist als öffentlich-private-Partnerschaft in der Kategorie "Lokale Ene ...
Bußgeld bei Bargeldzahlung: Verbrauchern drohen ab 2027 hohe Strafen (PR-Gateway, 06.05.2025) Ein scheinbar alltäglicher Vorgang - die Barzahlung größerer Beträge - könnte bald rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen
Was viele deutsche Verbraucher bisher als normales Zahlungsmittel geschätzt haben, steht nun stärker im Fokus europäischer Regulierung: Das Bargeld. Mit einer neuen EU-weiten Bargeldobergrenze von 10.000 Euro sollen künftig kriminelle Machenschaften erschwert werden. Was nach einem Schritt zur Transparenz klingt, trifft besonders in Deutschland auf Widerstand - e ...
EU-Klimapakt: Von Saerbeck nach Brüssel - Deutscher Klimaschützer zeigt Engagement im Herzen Europas (PR-Gateway, 24.04.2025)
Brüssel, 24. April 2025 - Europas Klimazukunft bekommt ein Gesicht - und eines dieser Gesichter ist das von Andreas Neumann aus Deutschland, Saerbeck. Der Fotograf und Umweltaktivist gehört zu den Gewinnern des EU-weiten Fotowettbewerbs "Capture Your Climate Action" und ist mit seinem Bild Teil einer europaweit beachteten Ausstellung, die mitten im politischen Zentrum Europas stattfindet: auf der Esplanade vor dem Berlaymont-Gebäude in Brüssel.
Ein Monat für den K ...
Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up! (PR-Gateway, 09.04.2025) Beamter behauptete zu Unrecht Sicherheitsrisiken. Korruptionsbekämpfung nach Millionenschaden eingeschaltet.
Langenhagen. Seit rund fünf Jahren produziert das Start-Up "SkyWind Energy" sogenannte Mikrowindkraftanlagen zur Stromerzeugung auf dem Hausdach. Allein gut 10.000 Stück ihres Erfolgsmodells "SkyWind NG" (Listenpreis rund 3000EUR) wurden verkauft, unter anderem europaweit von der Baumarkt-Kette HORNBACH.
In Zukunft soll in neue Märkte expandiert werden. Dafü ...
NIS2-Compliance: Mehr als eine Pflicht - eine Chance (PR-Gateway, 02.03.2025) Erweiterte Cybersicherheitsvorgaben erfordern sofortiges Handeln
Mit der neuen NIS2-Richtlinie steigen die Anforderungen an die Cybersicherheit in Europa erheblich. Unternehmen müssen sich jetzt intensiv mit den erweiterten Vorgaben auseinandersetzen, um rechtliche Risiken zu minimieren und ihre IT-Sicherheit zu optimieren. Opexa Advisory bietet mit seiner NIS2-Beratung die notwendige Expertise, um Unternehmen sicher durch die Umsetzung zu führen.
Ab Oktober 2024 tr ...
Drei Gründe, weshalb Cloud Services Made in Germany wieder stärker in den Fokus rücken (PR-Gateway, 15.11.2024)
Die Unsicherheit ist zurück. Mit dem Wahlsieg von Donald Trump in den USA überschlagen sich derzeit die Prognosen, was Europa und insbesondere Deutschland von der Neuauflage der Präsidentschaft des "MAGA"-Chefs zu erwarten haben. Dies gilt natürlich auch für die Frage nach digitaler Souveränität und Datenschutz beim Cloud Computing. Doch es gibt noch zwei weitere Gründe, sich wieder stärker nach Cloud Services Made in Germany umzusehen.
Grund 1: CLOUD Act vs. DSGV ...
Grenzenlos radeln für das Klima (PR-Gateway, 24.09.2024) Europäische Mobilitätswoche in Kooperation mit dem European Climate Pact
Brüssel, 24. September 2024 - Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche veranstalteten die Städte Oberndorf und Laufen am vergangenen Samstag, den 21. September 2024, eine grenzüberschreitende Fahrradaktion im Sinne des Klimaschutzes. Zahlreiche Radlerinnen und Radler fuhren gemeinsam von der Oberndorfer Kirche über die stark befahrene Brückenstraße, die die beiden Städte verbindet, zum Laufener Marienplatz. Für ...
HiScout auf der it-sa 2024: BCM-Lösungen für umfassende Cybersicherheit (PR-Gateway, 12.09.2024) NIS-2 strukturiert umsetzen
Berlin, 12. September 2024 - HiScout, ein führender Anbieter von Business Continuity Management (BCM)-Lösungen, wird auf der it-sa 2024, Europas bedeutendster Fachmesse für IT-Sicherheit, mit einem Stand vertreten sein. Vom 22. bis 24. Oktober 2024 in Nürnberg können Besucher an Stand 9-528 erfahren, wie die HiScout GRC Suite Unternehmen bei der Einhaltung der NIS-2-Richtlinie und der Stärkung ihrer Cybersicherheitsstrategie unterstützen kann.
...
Europas KMUs vor existenziellen Herausforderungen (PR-Gateway, 27.06.2024)
Der europäische Mittelstand steht vor einer historischen Bewährungsprobe: Er wird von einer Pleitewelle und den Herausforderungen einer multikrisenhaften Wirtschaftslage bedroht. Während Großunternehmen dabei von ihrer Größe profitieren, kämpfen kleine und mittlere Unternehmen mit Belastungen und internen Schwächen. Die anstehenden Reformen des Insolvenzrechts werfen die Frage auf, ob sie die Situation stabilisieren oder die KMU weiter gefährden.
Die Zahl der Unter ...
Werbung bei Europa-247.de: |
EU-weite Regeln für den Handel mit GBL |
|
Aktuelles Amazon-Schnäppchen
|
|
Video Tipp @ Europa-247.de
|
|
Online Werbung
|
|
Verwandte Links
|
|
Artikel Bewertung
|
|
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|
Online Werbung
|
|
Möglichkeiten
|
|
|
|