Europa News ! Europa News & Infos Europa Forum ! Europa Forum Europa Videos ! Europa Videos Europa Foto-Galerie ! Europa Foto - Galerie Europa Shopping ! Europa Shopping Europa WEB-Links ! Europa Web - Links Europa Lexikon ! Europa Lexikon
Europa News & Europa Infos & Europa Tipps

 Europa-247.de: News, Infos & Tipps zu Europa und zur EU

Seiten-Suche:  
 
 Europa-247.de <- Startseite     Anmelden  oder   Einloggen    
Interessante
Europa-News @
Europa-247.de:
Erster Z-Wave Rauchmelder mit VdS Q-Label
Weltweit erster 10-Jahres-Rauchwarnmelder mit Z-Wave Funk!
M4 P&ID FX: Normgerechte Erstellung hochqualitativer R&I-Diagramme
R&I-Software M4 P&ID FX Version 6.1 freigegeben!
Klettersteig Touren mit Outdoorplanet
Die Alpen hautnah erleben – Abenteuersport im Aktivurlaub!
Foto: Screenshot gutscheine-247.jpeg.
Gutschein Portal: Gutscheine @ Gutscheine-247.de !
Foto: Screenshot LandLeben Portal @ LandLeben-Infos.de.
LandLeben Portal: LandLeben News & LandLeben Infos !
Europa-247.de - Infos News & Tipps @ Europa ! Keywordkönig SEO-Contest
Contest-Seite: Keywordkönig Contest-Seite
Contest-Video: Keywordkönig Video
Contest-Bild: Keywordkönig Bild

Europa-247.de - Infos News & Tipps @ Europa ! Who's Online
Zur Zeit sind 395 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Europa-247.de - Infos News & Tipps @ Europa ! Online - Werbung

Europa-247.de - Infos News & Tipps @ Europa ! Haupt - Menü
Europa-247.de - Services
· Europa-247.de - News
· Europa-247.de - Links
· Europa-247.de - Forum
· Europa-247.de - Lexikon
· Europa-247.de - Kalender
· Europa-247.de - Foto-Galerie
· Europa-247.de - Testberichte
· Europa-247.de - Seiten Suche

Redaktionelles
· Europa-247.de News-Übersicht
· Europa-247.de Rubriken
· Top 5 bei Europa-247.de
· Weitere Web Infos & Tipps

Mein Account
· Log-In @ Europa-247.de
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Europa-247.de
· Account löschen

Interaktiv
· Europa-247.de Link senden
· Europa-247.de Event senden
· Europa-247.de Bild senden
· Europa-247.de Kleinanzeige senden
· Europa-247.de News / Artikel senden
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Seite weiterempfehlen

Community
· Europa-247.de Mitglieder
· Europa-247.de Gästebuch

XoviLichter Link
· XoviLichter @ Europa-247.de

Information
· Europa-247.de Impressum
· Europa-247.de AGB & Datenschutz
· Europa-247.de FAQ/ Hilfe
· Europa-247.de Werbung
· Europa-247.de Statistiken

Accounts
· Twitter
· google+

Europa-247.de - Infos News & Tipps @ Europa ! Kostenlose Browser Games
Pacman
Pacman
Tetris
Tetris
Asteroids
Asteroids
Space Invaders
Space Invaders
Frogger
Frogger

Pinguine / PenguinPush / Penguin Push
Pinguine
Birdie
Birdie
TrapShoot
TrapShoot

Europa-247.de - Infos News & Tipps @ Europa ! Online - Werbung

Europa-247.de - Infos News & Tipps @ Europa ! Terminkalender
Juli 2025
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31  

Messen
Veranstaltung
Konzerte
Treffen
Sonstige
Ausstellungen
Geburtstage
Veröffentlichungen
Festivals

Europa-247.de - Infos News & Tipps @ Europa ! Seiten - Infos
Europa-24/7.de - Mitglieder!  Mitglieder:36413
Europa-24/7.de -  News!  News:41.434
Europa-24/7.de -  Links!  Links:29
Europa-24/7.de -  Kalender!  Events:0
Europa-24/7.de -  Lexikon!  Lexikon:1
Europa-24/7.de - Forumposts!  Forumposts:182
Europa-24/7.de -  Galerie!  Foto-Galerie:2.030
Europa-24/7.de -  Gästebuch!  Gästebuch-Einträge:2

Europa-247.de - Infos News & Tipps @ Europa ! Europa Politik News & Infos
News & Infos zur Europa Politik von Parteien in Deutschland

Europa-247.de - Infos News & Tipps @ Europa ! Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone

Europa-247.de - News & Infos rund um Europa, die Europäer und die EU!

Europa News! Alarmstufe: PFAS - Die unsichtbare Bedrohung im Trinkwasser

Veröffentlicht am Dienstag, dem 21. Mai 2024 von Europa-247.de

Europa Infos
PR-Gateway:

Perfluorierten Chemikalien (PFAS) bleiben in der Umwelt bis zum Jüngsten Tag - Umweltschützer schlagen Alarm, von Dr. iur. Thomas Schulte, Autor: Die Umsetzung der Kommunalabwasserrichtlinie der EU in das deutsche Recht.



Weltweit werden die Gefahren von "Perfluorierten Chemikalien (PFAS)" von Umweltwissenschaftlern und Medizinern diskutiert. Seit der Zentralisierung der Wasserversorgung Mitte des 19. Jahrhunderts und der Verrechtlichung des Trinkwasserrechts streiten sich Experten um die Frage der richtigen Grenzwerte für Verschmutzungen von Trinkwasser. In Europa ist die Europäische Union für Trinkwasserschutz zuständig und hat durch die EU-Trinkwasserrichtlinie sichergestellt. Neue Herausforderungen wie PFAS sind allerdings bisher nicht berücksichtigt.



Die Industrie liebt die PFAS - anderen gruselt es vor ihnen



Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, kurz PFAS, umfassen nach der OECD-Definition von 2018 eine umfangreiche Gruppe von mehr als 4.700 chemischen Verbindungen, die vom Menschen erschaffen wurden. Seit ihrem ersten Auftauchen Ende der 1940er-Jahre finden PFAS zunehmend Verwendung in einer Vielzahl von Produkten und industriellen Prozessen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Verpackungen für Lebensmittel, Textilien, elektronische Geräte, die Luftfahrtindustrie sowie Feuerlöschschäume. Ihr Einsatz beruht auf den einzigartigen Eigenschaften, die sie durch die Kohlenstoff-Fluor-Bindung erhalten - diese sorgt für Wasser- und Fettabweisung, ist äußerst stabil und hält hohen Temperaturen stand. Genau diese Bindung, die als die stärkste in der organischen Chemie gilt, bedingt jedoch auch ihre besorgniserregende Beständigkeit in der Natur, was ihnen den Beinamen "Ewige Chemikalien" eingebracht hat. Die Industrie liebt diese PFAS also, weil sie leicht herzustellen und preiswert sind.



Zurzeit gibt es für diese Wasserbelastung durch PFAS - keine gesetzlichen Regeln



Die Kontamination mit PFAS stellt eine ernsthafte Bedrohung, für unsere Trinkwasserversorgung dar, die für die menschliche Gesundheit unverzichtbar ist, argumentieren manche. Angesichts der bereits durch den Klimawandel beeinträchtigten Verfügbarkeit von sauberem Trinkwasser verschärft die PFAS-Belastung die Situation weiter. Es sei dringend geboten, dass staatliche Maßnahmen ergriffen werden, um diese Verunreinigungen zu bekämpfen, bevor der Zugang zu unbelastetem Trinkwasser unwiederbringlich eingeschränkt wird.



PFAS haben die Fähigkeit, sich aufgrund ihrer hohen Beweglichkeit von den Quellen ihrer Freisetzung bis ins Trinkwasser auszubreiten. Untersuchungen deuten darauf hin, dass der Trinkwasserkonsum für 2 bis 17 Prozent der PFAS-Belastung in der Bevölkerung Europas verantwortlich ist. Mit weiter steigenden PFAS-Konzentrationen im Wasser ist mit einem Anstieg dieses Anteils zu rechnen.



Was tun? PFAS beschränken, verbieten oder?



Die Entfernung von PFAS aus dem Trinkwasser gestaltet sich als besonders schwierig. Es wird argumentiert, dass diese am besten an der Quelle verboten werden sollten. Die Entdeckung hoher PFAS-Konzentrationen in Trinkwassersystemen weltweit, einschließlich signifikanter Belastungen in Ländern wie den USA, Australien und Mitgliedstaaten der EU, unterstreicht die Dringlichkeit, dieser Bedrohung zu begegnen. Die gesundheitlichen Implikationen einer langfristigen Exposition gegenüber diesen Chemikalien sind besorgniserregend, da Verbindungen zu Krebserkrankungen, Schilddrüsenstörungen und anderen ernsthaften gesundheitlichen Problemen hergestellt wurden. Ein Kernproblem in der Bekämpfung der PFAS-Kontamination ist das Fehlen einheitlicher, strenger Grenzwerte für diese Chemikalien in Trinkwasser und Lebensmitteln, insbesondere in der EU. Während einige Länder wie die USA und Australien eigene Grenzwerte festgelegt haben, besteht in vielen Teilen der Welt, einschließlich der EU, ein dringender Bedarf an klaren, wissenschaftlich fundierten Regulierungen, um den Schutz der öffentlichen Gesundheit zu gewährleisten.



Quellen der PFAS-Belastung



Die Quellen der PFAS-Belastung sind vielfältig und umfassen industrielle Einleitungen, Kläranlagen, den Einsatz von Löschschäumen sowie die Abschwemmung von kontaminierten Böden. Die Identifizierung und Kontrolle dieser Quellen sind entscheidend für die Reduzierung der PFAS-Belastung in der Umwelt. Dies erfordert nicht nur verstärkte regulatorische Anstrengungen, sondern auch Fortschritte in der Umwelttechnologie, um effektive Reinigungsmethoden für Wasser und Boden zu entwickeln, die PFAS entfernen können. Politisch ist die Notwendigkeit eines Verbotes umstritten, weil manche die Notwendigkeit der Beschränkung schlichtweg ablehnen.



Kernproblem der Diskussion



Die Diskussion um PFAS ist von wissenschaftlichen Unsicherheiten geprägt. Der Umgang mit Wasser ist komplex, der traditionelle Ansatz geht von großer Selbstreinigungskraft der Gewässer aus bzw. einer hohen Schadstoff Resilienz der Menschen ("die Menge macht das Gift"). Nach dem Vorsorgeprinzip sind allerdings negative Einleitungen von Anfang an zu vermeiden. Es besagt, dass bei Aktivitäten, die potenzielle Gefahren für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit bergen, Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden sollten, selbst wenn einige Ursache-Wirkungs-Beziehungen wissenschaftlich bisher nicht vollständig belegt sind. Nach dem Besorgnisgrundsatz ist so zu handeln, dass bei Aktivitäten, die potenzielle Gefahren für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit bergen, Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden sollten, selbst wenn einige Ursache-Wirkungs-Beziehungen wissenschaftlich noch nicht vollständig belegt sind. Die Steigerung des Besorgnisgrundsatzes verlangt den Nachweis, dass Umweltschäden ausgeschlossen sind. Private Vorsorge ist also angesagt, weil die Politik sich in Europa noch streitet.



Die Rolle von Heimwasserfiltern in den Haushalten - privat Vorsorge treffen



Heimwasserfilter können eine zusätzliche Schutzschicht gegen PFAS bieten. Besonders bei der Entfernung von PFAS haben sich Heimfilter als wirksam erwiesen. Studien haben gezeigt, dass Aktivkohlefilter den PFAS-Gehalt im Durchschnitt um etwa 50 Prozent senken können. Fortgeschrittenere Filtersysteme, die Umkehrosmose verwenden, sind noch effektiver, jedoch teurer und ressourcenintensiver.



Angesichts zunehmender Bedenken hinsichtlich der Reinheit des Leitungswassers, das in vielen Regionen durch industrielle Verschmutzung, alte Rohrleitungen und unzureichende kommunale Aufbereitungsverfahren belastet wird, sehen sich private Haushalte vermehrt dazu veranlasst, in eigene Wasserfilterlösungen zu investieren. Dies veranlasste kreative und verantwortungsbewusste Tüftler, wie Dr. Axel Meier, ganzheitlicher Zahnarzt aus Berlin, Lösungen zu finden. Nach Jahren der Entwicklung entstand das WASSERPAPST-Filtersystem, das hierbei eine fortschrittliche Antwort auf die Sorgen vieler Verbraucher, die die Qualität ihres Trinkwassers nicht mehr dem Zufall überlassen wollen, bietet.



Dr. Meier erklärt, dass bereits die ersten drei Vorfilter des Wasserpapst-Filtersystems eine entscheidende Rolle spielen: "Sie entfernen nicht nur einen Großteil der Verunreinigungen, sondern schützen auch die hochsensitive Sidestream Membran, die anschließend fast jegliche verbliebene Unreinheiten herausfiltert und dadurch für hochreines Wasser sorgt. Diese Membran, ein Produkt aus fortschrittlicher Raumfahrttechnologie, lässt lediglich Wassermoleküle durch und hält Schadstoffe wie PFAS, Hormone und Medikamentenrückstände zurück", so Dr. Meier.



Weiterhin führt Dr. Meier aus, dass darüber hinaus die Anreicherung des gefilterten Wassers mit Mineralien und die Einstellung eines physiologischen pH-Wertes durch nachgeschaltete Filterstufen zu einem nicht nur sicheren, sondern auch geschmacklich verbesserten Wassererlebnis führen. "Diese zusätzlichen Schritte gehen weit über das hinaus, was herkömmliche kommunale Wasserwerke bieten, und adressieren direkt die wachsende Skepsis gegenüber der Effektivität öffentlicher Wasseraufbereitung", so Dr. Meier. Das robuste und technologisch fortgeschrittene Design des WASSERPAPST-Systems, einschließlich eines soliden Edelstahlgehäuses und prozessorgesteuerter Überwachung, verspricht dabei eine dauerhafte Zuverlässigkeit und Sicherheit, die in der modernen Wasserinfrastruktur oft vermisst wird.



Autor: Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt aus Berlin



Über das Wasserpapst-Filtersystem:



Das Wasserpapst-System adressiert die wachsenden Herausforderungen der Wasserverschmutzung, indem es Trinkwasser nicht nur reinigt, sondern es durch natürliche Mineralien auch gesundheitlich aufwertet. Durch die Wiederanreicherung des entmineralisierten Wassers mit lebenswichtigen Mineralien aus natürlichen Gesteinsschichten, stellt das System sicher, dass das Zuhause mit reinem und energetisch bereichertem Trinkwasser versorgt wird, das den natürlichen Kreislauf des Wassers nachbildet und gesundheitsfördernd wirkt. Der Wasserpapst firmiert unter der Ferment Effect GmbH aus Berlin, Ihrem Tor zu einer gesünderen und vitaleren Lebensweise. Gegründet im Jahr 2023, sind wir stolz darauf, unser bahnbrechendes Produkt MyLemmo und den Wasserpapst unter dem faszinierenden Thema Effektive Mikroorganismen zu präsentieren. Weitere Informationen unter: https://ferment-effect.com
Willkommen bei der Ferment Effect GmbH aus Berlin, Ihrem Tor zu einer gesünderen und vitaleren Lebensweise! Gegründet im Jahr 2023, sind wir stolz darauf, unser bahnbrechendes Produkt MyLemmo und den Wasserpapst unter dem faszinierenden Thema Effektive Mikroorganismen zu präsentieren. Weitere Informationen unter: https://ferment-effect.com
Ferment Effect GmbH
Anne Voelkel
Brunnenstraße 147
10115 Berlin
info@ferment-effect.com
+49 (30) 7426666
www.ferment-effect.com


(Weitere interessante Beichten gibt es hier.)

Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Foto- /Grafik-Info:

Artikel-Titel: Alarmstufe: PFAS - Die unsichtbare Bedrohung im Trinkwasser

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Europa-247.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Europa-247.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Alarmstufe: PFAS - Die unsichtbare Bedrohung im Trinkwasser" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden


Diese Web-Videos bei Europa-247.de könnten Sie auch interessieren:

Greta Thunberg nach zwei Wochen auf See in New York ...

Greta Thunberg nach zwei Wochen auf See in New York ...
Waldschutz: Bundeswehr bekämpft Borkenkäfer, um der ...

Waldschutz: Bundeswehr bekämpft Borkenkäfer, um der ...
Sachsen: Parteien gemeinsam gegen die AfD - Bündnis ...

Sachsen: Parteien gemeinsam gegen die AfD - Bündnis ...

Alle Web-Video-Links bei Europa-247.de: Europa-247.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Europa-247.de könnten Sie auch interessieren:

Italien-Istrisches-Meer-Adria-Venedig-Lid ...

Deutschland-Berlin-Friedrichstrasse-12112 ...

Italien-Venedig-Canale-Grande-150726-DSC_ ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Europa-247.de: Europa-247.de Foto - Galerie

Diese Forum-Posts bei Europa-247.de könnten Sie auch interessieren:

  Am letzten Wochenende demonstrierten knapp eine Million Katalanen in Barcelona für die Unabhängigkeit ihrer Heimat. Es ging ihnen um den den katalanischen Nationalfeiertag, Diada. Zum Jahrestag ... (Lara34, 13.09.2018)

 Die Mehrheit hat sich ja nun für Großbritannien entschieden. Ganz anders sieht dagegen in Spanien aus. Bei einer Abstimmung haben die Katalanen zu 80% für eine Loslösung von Spanien gestimmt. Wenn ... (DaveD, 14.11.2014)

 Bevor gleich jedes Argument im Schlachtengebrüll der Tiertöter und Körnerfresser untergeht, ein schneller Satz eines bekennenden Fleischfreundes. So gerne wir ein saftiges Steak, ein knuspriges Schn ... (Gourmet2, 03.12.2012)

 Vor Jahren war für mich der Leipziger Zoo der Schönste. Von der Anlage, den Gehegen und dem ganzen Drumherum. Die Tiere sahen gesund und zufrieden aus. Aber seit sich alles nur noch in und um Gon ... (Erwin3, 01.10.2012)


Diese Testberichte bei Europa-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Rotwein Femar Roma Rosso DOC Der Femar Roma Rosso DOC (0,75L) von Femar Vini Sr, IT-Monte Porzio Catone, Roma, ist einer der besten Rotweine, den man zu seinem Preis bekommt - kaum zu toppen! (Weitere Testberichte zu Le ... (Peter, 07.4.2024)

 REEVA Instant-Nudelgericht RIND GESCHMACK Reeva Instant Nudeln mit BBQ-Rindfleischgeschmack (60g): In nur 5 Minuten fertig – mit 300 ml heißem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen und umrühren. Solide kleine Mahlzeit ... (xyz_101, 04.4.2024)

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Japanische Nudelsuppe Ramen von OYAKATA (Sojasoße) Hier in der Variante mit dem Geschmack von Sojasoße und einer Gemüsemischung aus Schnittlauch, Mais, Karotten und Lauch. Mir hat sie nicht zugesagt - ich fand sie geschmacksarm. ( ... (KlausFPM, 20.2.2023)

 Herzog Alba von Albrecht Es mag ja sein, dass man zu Ostern beginnt verstärkt Prosecco zu trinken, aber ich kann dem Zeugs nichts abgewinnen. Für mich ist Sekt immer noch das wahre Prickelwasser. Und beim letzten ... (Alina Lufen, 19.2.2023)

 Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft. Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Kimilho Flocao – brasilianische Maisflocken Ich bin ja großer Fan von italienischer Küche und dazu gehört auch ab und an Polenta. Die wird gewöhnlich aus Maisgries gemacht. Da bekam ich den Tipp ich sollte doch ... (Mira Bellini, 25.4.2021)

 Rohlíky – tschechische Hörnchen So wie tschechische Knödel ein erhöhtes Suchtpotential haben, kann man das Gleiche von diesen Rohlíky behaupten. Für mich als geborener Ossi waren französische Croissants un ... (Frank Zavade, 22.4.2021)

 Handwaschpaste von DM So gut wie DIY ist, man spart Geld, lernt etwas dazu und grübelt dann wieder, wie kriege ich jetzt bloß die Hände wieder sauber? Da gibt es doch bei DM diese Herrenserie SEINZ u ... (Gisbert Strauss, 21.4.2021)

Diese News bei Europa-247.de könnten Sie auch interessieren:

 Einbruchschutz smart gemacht: Unbeschwert in den Urlaub fahren (PR-Gateway, 23.06.2025)
Sicherheit und Fernüberwachung mit Home Pilot

Die schönste Zeit des Jahres steht bevor, und viele möchten einfach nur eines: schnell in den Urlaub. Egal, ob es sich um einen mehrwöchigen Trip oder einen Tagesausflug handelt - sobald das Zuhause verlassen wird, haben Einbrecher leichtes Spiel. Damit Hausbewohner während ihrer Abwesenheit ein sicheres Gefühl haben, bietet der Experte für perfektes Raumklima und smartes Wohnen Home Pilot funkbasierte Lösungen zum Selbsteinbau an: Smarte ...

 US-Zollpolitik und strategische Rohstoffe: Auswirkungen auf Europa und die DACH-Region (PR-Gateway, 12.06.2025)


Bollwerk oder Boomerang? Die US-Zollpolitik 2025 als Herausforderung für Europas Rohstoffversorgung



Europa steht im Jahr 2025 an einem Scheideweg. Während die USA ihre Zollpolitik auf strategische Rohstoffe neu ausrichten, kämpfen europäische Staaten - insbesondere in der DACH-Region - mit einer alarmierenden Importabhängigkeit von kritischen Materialien. Seltene Erden, Lithium, Kupfer, Nickel, Graphit & Co. bilden das Rückgrat moderner Technologien, doch ihre ...

 Geschwindigkeit ist für Trader wichtig – Stoxira liefert 2025 jeden Tag (schwertschmiedeviktor, 04.06.2025)


In der Welt des Online-Tradings entscheidet oft der Bruchteil einer Sekunde über Gewinn oder Verlust. Schnelle Informationsverarbeitung, sofortige Marktzugänge und präzise Ausführung sind für moderne Trader entscheidend. Genau hier setzt Stoxira an: Die Trading-Plattform, die sich 2025 mehr denn je der Geschwindigkeit, Zuverlässig ...

 Die V16 kommt - neue Version des IPS VideoManager (PR-Gateway, 13.05.2025)
Securiton macht seine Videomanagementsoftware noch schneller, einfacher und nutzerfreundlicher

Achern, 13. Mai 2025 - Die Technologiemarke IPS feiert ihr 60-jähriges Bestehen - und im Jubiläumsjahr veröffentlicht Securiton Deutschland die Version 16 seiner Videomanagement-Software IPS VideoManager. Sie bringt deutliche Verbesserungen und Erweiterungen mit: Multi Site Streaming, eine freiere Zonenauswahl, schnellere Navigation in Lageplänen und eine fortschrittliche HTML-Hilfe. Darüber ...

 Freund oder Feind? Europas neue Sicherheitsdoktrin gegenüber Amerika (schwertschmiedeviktor, 12.05.2025)

Die USA bleiben ein Partner – aber einer, dem man die Hand reicht und gleichzeitig das Handy ausschaltet.




Einleitung

Ein grauer Morgen am Washington Dull ...

 Neue Generation an Tuberkulose-Diagnostika von R-Biopharm (PR-Gateway, 20.03.2025)
Zum Welt-Tuberkulose-Tag: "Konsequente Detektion, um Infektionsketten zu durchbrechen und die Krankheit weltweit zu eliminieren"

Darmstadt, 20. März 2025 - Eine neue Generation an Diagnostika für den weltweiten Kampf gegen Tuberkulose hat das südhessische Biotechnologieunternehmen R-Biopharm entwickelt. Sie basiert auf einem neuartigen Biomarker und bedeutet einen großen Schritt in der Tuberkulose-Diagnostik. "Eine frühe und konsequente Tuberkulose-Detektion und -Behandlung ist wichti ...

 Abwechslungsreichen Lesespaß zu Ostern verschenken (Kummer, 20.03.2025)
Die folgenden Buchtipps bieten Abwechslung. Bestimmt ist ein Buch dabei, was Sie schon immer lesen wollten. Und natürlich machen sich diese Werke auch gut als Geschenk.

Sinfonie der Herzen (Alles wird gut ..., Band 5)
Wohl dem, der wahre Freunde hat, die immer zu ihm stehen und für ihn da sind. Christine, Oliver, Lydia und Jutta haben erst beim zweiten Anlauf ihr Glück gefunden und auch nur, weil sich ihre langjährige Freundschaft bewährt hat. Die negativen Einflüsse, denen ...

 Sicheres Zuhause im Urlaub: von Tricks bis Alarmanlage (PR-Gateway, 17.03.2025)
Einbruchschutz für Haus oder Wohnung: das kosten Kameras, Alarmanlagen und andere Maßnahmen

Ratingen, 17. März 2025 - Einbrüche in Wohnungen nehmen wieder zu. Das zeigen die aktuellen Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik. Allein in Nordrhein-Westfalen fanden letztes Jahr rund 28.500 Wohnungseinbrüche statt. Das sind 5 Prozent mehr als im Vorjahr. Und auch die Schadenssumme ist gestiegen. Trotzdem gibt es eine gute Nachricht: mehr als 45 Prozent der Einbrüche scheitern. Immer meh ...

 Einbruchschutz durch Analyse der WLAN-Signale (PR-Gateway, 24.02.2025)
Die Alarmanlage von Verisure erkennt Bewegungen mit Hilfe von WiFi Vision

Ratingen, 24. Februar 2025 - Bei Einbruchsversuchen sowie im Brandfall erkennt das Alarmsystem von Verisure dank der neuen Technologie WiFi Vision sich bewegende Personen, indem es Veränderungen von vorhandenen WLAN-Signalen auswertet. Die Fachkräfte in der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) von Verisure können WiFi Vision nutzen, nachdem bei ihnen ein Alarm e ...

 BITMi-Präsident Oliver Grün als Präsident des europäischen Dachverbandes des IT-Mittelstandes wiedergewählt (PR-Gateway, 19.12.2024)


In der vergangenen Woche wurde Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), als Präsident dessen Dachverbands, der European DIGITAL SME Alliance wiedergewählt. Er steht damit dem größten Netzwerk von IT-Mittelstandsunternehmen in Europa vor und repräsentiert über 45.000 Unternehmen aus 29 nationalen und regionalen KMU-Verbänden aus den EU-Mitgliedstaaten und den Nachbarländern. Die Allianz fördert die Entwicklung von Innovationen in ganz Europa und bietet ...

Werbung bei Europa-247.de:





Alarmstufe: PFAS - Die unsichtbare Bedrohung im Trinkwasser

 
Europa-247.de - Infos News & Tipps @ Europa ! Aktuelles Amazon-Schnäppchen

Europa-247.de - Infos News & Tipps @ Europa ! Video Tipp @ Europa-247.de

Europa-247.de - Infos News & Tipps @ Europa ! Online Werbung

Europa-247.de - Infos News & Tipps @ Europa ! Verwandte Links
· Mehr aus der Rubrik Europa Infos
· Weitere News von Europa-247


Der meistgelesene Artikel zu dem Thema Europa Infos:
Die Alpen hautnah erleben – Abenteuersport im Aktivurlaub!


Europa-247.de - Infos News & Tipps @ Europa ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

schlecht
normal
gut
Sehr gut
Exzellent



Europa-247.de - Infos News & Tipps @ Europa ! Online Werbung

Europa-247.de - Infos News & Tipps @ Europa ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden


Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2011 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Europa-247.de - rund ums Thema Europa. Zur SEOkanzler-Wahl in Deutschland und Österreich geht's hier / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.

Alarmstufe: PFAS - Die unsichtbare Bedrohung im Trinkwasser