Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 108 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Browser Games
|
|
Online - Werbung
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Europa Politik News & Infos
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Europa Forum @ Europa-247.de Nicht eingeloggt | | |
|
|
DaveD
Nicht registriert
|
am 27. 7. 2018 um 06:19 |
Nach dem was gerade wieder so abläuft scheint es ein harter Austritt zu werden.
Die Briten sollen 39 Milliarden Pfund Abstandsumme zahlen.
Dabei wäre das lediglich der Anteil für gemeinsam getroffene Finanzentscheidungen, Fonds und Pensionslasten.
Und selbst dafür wollen die Briten wieder Sonderrechte in Form von Freihandelszonen für Waren und Agrarprodukte.
Schon beim Eintritt 1973 wollten sie alle möglichen Sonderrechte.
Diesmal das gleiche Spiel nur andersrum!
|
|
HannesW
Nicht registriert
|
am 12. 8. 2018 um 09:39 |
Es ist eben so, dass der gewinnt der den besseren Verhandlungsführer hat.
Bisher haben die Briten immer alles bekommen was sie wollten, eben durch geschickte Verhandlungsführung.
Am Ende werden alle schimpfen und die Briten haben gewonnen.
|
|
Aaron1
Nicht registriert
|
am 30. 9. 2018 um 07:33 |
Man sollte eines nicht vergessen, die Briten waren nie Mitglied der EU wie Frankreich oder Deutschland!
Sie sind 1973 beigetreten und haben zuvor für ihr Land Sonderkonditionen en masse ausgehandelt.
Selbst wenn Jeremy Corbyn und seine Partei das Land dazu bringen würde erneut über einen Austritt abzustimmen werden sie doch immer bemüht sein für Großbritannien bessere Bedingungen zu erhalten.
|
|
|
|
 |
|
Based on XForum by Trollix original script by XMB
Das Forum wurde in 0.0562348 Sekunden geladen.
 |
|
direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.
Europa-247.de - rund ums Thema Europa. Zur SEOkanzler-Wahl in Deutschland und Österreich geht's hier / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.
Europa Forum |
|